Spanische Losungen
Lecturas Diarias
Die Losungen in Spanisch wurden viele Jahre von IBOC (Interprovincial Board of Communication) in den USA herausgegeben. Als die Nachfrage dort geringer war als in Europa, wurde nach einer anderen Lösung gesucht. Daraufhin übernahm der Friedrich Reinhardt Verlag die Herausgabe.
Lecturas Diarias werden als kartonierte Standardausgabe (11,5 x 16,5 cm) seit 2012 vom Friedrich Reinhardt Verlag herausgegeben.
Bestellung in Deutschland
Diese Ausgabe können Sie direkt bei unserer Comenius-Buchhandlung in Herrnhut bestellen.
Bestellung in der Schweiz
Friedrich Reinhardt Verlag
Rheinsprung 1
Postfach 1427
4001 Basel, Schweiz
verlag@reinhardt.ch
www.reinhardt.ch
Telefon +41 (0)61 264 64 64
Bestellung in den USA
IBOC gibt mittlerweile einen Lizenzdruck der Lecturas Diarias heraus.
http://store.moravian.org
Diese und weitere Ausgaben der Losungen können Sie im Buchhandel oder direkt bei unserer Comenius-Buchhandlung in Herrnhut bestellen.
Vor fünf Jahren wurde ich angefragt, ob ich unter Umständen bereit sei, die Losungen ins Spanische zu übersetzen, nachdem ich ein Jahr zuvor bereits Korrektur gelesen hatte. Ich zögerte zunächst und fragte mich, ob ich wirklich die geeignete Person sei. Aber gemeinsam mit meinem Ehemann, der einige Jahre als Dozent für Kirchengeschichte in Chile gearbeitet hatte, entwickelten wir die Idee seine ehemaligen Arbeitskollegen, Studentinnen und Studenten anfragen, ob sie nicht bereit wären, einen Dritttext zu liefern. Daraufhin sagte ich zu - und daraus wurde am Ende nicht nur eine Übersetzung sondern ein Projekt: „Spanische Losungen - Lecturas Diarias“, ausgehend vom Pfarrhaus in Märstetten in der Schweiz.
Wie alle Übersetzungen hat auch dieses „Projekt“ eine recht lange Vorlaufzeit. Um möglichst nahe am Original zu sein, schaue ich, nachdem ich das Manuskript der deutschsprachigen Losungen bekommen habe, welche der angegebenen Lieder in einem spanischsprachigen Gesangbuch stehen. Danach entscheide ich, welche der im Original stehenden Gedanken und Gebete ich übersetze oder neu selber formuliere. Ich überlege dabei immer auch, welche zwei Tageslosungen ich unseren Kontakten nach Chile, Peru, Venezuela, Kolumbien, Kuba oder Spanien schicke. Diese Personen werden im z. B. schon im Advent 2016 für die Losungen 2018 angefragt. Sobald ihre Antwort eintrifft, schicke ich ihnen die zu bearbeitenden Texte, mit der Bitte, sie innerhalb von zwei Monaten zurück zu schicken. Die etwa 15 Frauen und Männer, die mitmachen, bekommen als kleines Dankeschön ein aktuelles Losungsbuch, und manchmal legen wir auch noch einen kleinen persönlichen Gruß bei. Es ist eine spannende Arbeit, die Kontakte über die Grenzen von Ländern und Kontinenten ermöglicht. Ein wichtiges Element ist der Vertrieb, und weil uns die Losungsarbeit so ans Herz gewachsen ist, ist es uns gelungen über persönliche Kontakte einen „Vertriebspartner“ mit an Bord zu holen: Das Gustav Adolf Werk, das jährlich mehr als 500 Losungen nach Spanien und Südamerika verschickt und uns immer wieder einmal eine Adresse von Personen angibt, die gerne mitarbeiten möchten. Wir sind dankbar, dass wir einen kleinen Beitrag zu dem leisten können, was für die Basler Mission, mit der mein Mann einige Jahre in Chile war, was all diese Kontakte erst ermöglicht hat als Leitspruch diente: „Es soll nicht geschehen durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist, spricht der Herr Zebaoth“ (Sach 4,6)
Blanca Appl Ugalde, dipl. Übersetzerin, Märstetten (Schweiz) Januar 2017