Die Losungen in Portugiesisch werden seit 1973 herausgegeben. Sie erscheinen als kartonierte Standardausgabe (Größe 11,5 x 15,5 cm). Diese Ausgabe erscheint jedes Jahr mit einem neuen, kunstvoll entworfenen Cover. Die Losung enthält auch die Dritttexte.

Diese Ausgabe kann bei uns bestellt werden – nutzen Sie dazu einfach die Kontaktdaten unter „Ihr Kontakt für Bestellungen“.
 

Herausgeber

Editora Sinodal
Rua Amadeo Rossi, 467 - Morro do Espelho
93030-220 - São Leopoldo/RS
BRASILIEN

Tel. +51 (0)30372366
Handy  +51 98053-4568 oder 98122-5269
WhatsApp +51 98122-5269


www.editorasinodal.com.br

 

Ihr Kontakt für Bestellungen

Christin Maifahrt & Jane Liepelt

Zittauer Straße 20
02747 Herrnhut
Deutschland

Der Verlag



Der Verlag Sinodal befindet sich in der Stadt São Leopoldo, Bundesstaat Rio Grande do Sul, Brasilien. Er ist mit der Evangelischen Kirche Lutherischen Bekenntnisses in Brasilien (IECLB) verbunden. Seit 1973 gibt er die Losungen in Portugiesisch „Senhas Diárias“ heraus und vertreibt sie in ganz Brasilien an Menschen der verschiedenen christlichen Gemeinden. Die ersten Auflagen waren sehr gering, heute werden ca. zwölftausend Exemplare gedruckt.
Der Verlag Sinodal veröffentlicht die Losungen auch auf der Webseite der IECLB (www.luteranos.com.br) und im Rundfunk Rádio União, Novo Hamburgo (RS), das zu zwei Synoden der IECLB gehört. Im Tagesprogramm können Zuhörer die biblischen Worte für jeden Tag hören. Die Losungen (nur die Texte des AT und NT) werden auch in pastoralen Tagesagenden von mehreren Synoden der IECLB verwendet. Und so erreichen die Losungen eine bedeutende Anzahl von Lesern*innen und Hörer*innen. Für den Verlag Sinodal sind die Losungen ein Instrument der Evangelisierung in Brasilien.

João Artur Müller da Silva
Lektorat Management

 

Die Lektorin



„Es ist ein Privileg, an dieser weltweiten Verbindung von Menschen unterschiedlicher Konfession, Kultur und Frömmigkeit durch Worte aus der Bibel, teilnehmen und dazu beitragen zu können.“ Erzählt Brunilde Arendt Tornquist, Lektorin der portugiesischen Losungen in Brasilien. Die Zusammenstellung der Losungen gleicht dabei einer Puzzlearbeit. Losung und Lehrtext werden gesondert von den Gebeten und Liedern des dritten Textes übersetzt. Zusätzlich werden Sonntags die eigenen Predigttexte und Lektüren der dortigen lutherischen Kirche abgedruckt. Am Ende wird dann alles von Frau Tornquist zu einem Bild zusammengefügt. Besondere Freude macht ihr auch die farbenfrohe Gestaltung des Covers.