• Dummy image

    Die Bahnschlichtung und die Losungen

    Auf der Pressekonferenz zur erfolgreichen Schlichtung im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn war es eher eine Nebenbemerkung, durch die Kommentierung im WDR-Fernsehen am 1. Juli wurde es jedoch kräftig unterstrichen: Die Losungen haben hier eine…

    mehr
  • Dummy image

    »Mare nostrum« und die Losung am 22.4.2015

    Jeden Mittwochmorgen kommen die Mitarbeitenden der Unitätsverwaltung der Evangelischen Brüder-Unität am Standort Herrnhut und der Hausverwaltung zur Andacht zusammen. Das Losungswort am 22. April machte sie auf dem Hintergrund der aktuellen…

    mehr
  • Dummy image

    Koreanischer Diakoniker und Losungsübersetzer in Deutschland

    Mit einer 15-köpfigen Reisegruppe besuchte am 19. und 20. Februar Herr Ju-Min Hong aus Südkorea auch Herrnhut. Herr Hong hatte schon 2007 erste Kontakte geknüpft und war dann 2009 zum ersten Mal in Herrnhut, in dem Jahr, in dem die erste Ausgabe der…

    mehr
  • Dummy image

    Losungen in Farsi

    Losungen in persischer Sprache jetzt erhältlich

    Ein spannendes Projekt entstand 2014 in Bayreuth. Menschen aus dem Iran suchen dort Asyl und kommen dabei mit den Kirchen vor Ort in Kontakt. Viele Asylsuchende aus dem Iran lassen sich in Deutschland…

    mehr
  • Dummy image

    Erste Schreibwerkstatt hat begonnen

    Es hätten mehr sein können, aber mit denen, die nach Herrnhut gekommen sind, läuft es richtig gut. Das wird sich herumsprechen und die nächste Schreibwerkstatt könnte schon voll ausgebucht sein.

    Die Idee, mit jungen Christen eine Woche lang den…

    mehr
  • Dummy image

    Buchpräsentation neben Zinzendorfs Arbeitszimmer

    Der Termin war nicht zufällig: Jedes Jahr kommen am 13. August in der Berthelsdorfer Kirche Christen aus den verschiedenen Gemeinden in und um Herrnhut zum gemeinsamen Abendmahl zusammen. Sie gedenken damit auch dieses Tages im Jahr 1727, als die…

    mehr
  • Dummy image

    Die Losungen als Familienerbe

    Acht Mitglieder der Familie Vallisaari aus Helsinki hatten einen ganz besonderen Grund, Mitte April einen Familienausflug über rund 1500 Kilometer aus ihrer Heimat in Finnland nach Herrnhut zu machen. Ihr Ur-Großvater Konrad Aleksis Hougberg ist 1905…

    mehr
  • Dummy image

    Pilger aus der Schweiz in Herrnhut

    Einmal im Jahr unternimmt das Leitungsteam der St.-Chrischona Pilgermission eine »Retraite«. Das ist neben den zweimonatlichen Arbeitstreffen des Gremiums eine gemeinsame Zeit, in der bewusst einmal nicht das Tagesgeschäft im Mittelpunkt steht,…

    mehr
  • Dummy image

    Auffälliges Päckchen aus Indien

    Die Losungen kommen aus Herrnhut. Warum kommen hier dann ab dem Sommer fast wöchentlich kleinere oder größere Päckchen oder Pakete an, in denen Losungen sind? Weil alle Losungen in Fremdsprachen (außer Englisch, Spanisch, Französisch und den…

    mehr
  • Dummy image

    Jahreslosung von verschiedenen Seiten betrachtet

    Obwohl die Jahreslosungen nicht von der Brüdergemeine in Herrnhut kommen, sondern von der Ökumenische Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) in Berlin, haben die Autoren des aktuellen Herrnhuter Boten zu diesem schönen Wort vom Glück und der…

    mehr