Viele Menschen weltweit lesen die Losungen und sind dankbar für die Arbeit der Übersetzerinnen und Übersetzer. Einige der Sprachen, in denen sie herausgegeben werden existieren nur, weil sie von den Losungsspende unterstützt werden. Ein Beispiel wollen wir Ihnen hier zeigen.

Tansania: Die Losungen als täglicher Begleiter

Mit Tansania hat die Herrnhuter Brüdergemeine eine sehr enge Partnerschaft. Die Losungen werden dort seit vielen Jahren von der Moravian Church of Tansania herausgegeben. In den letzten Jahren stieg die Nachfrage, besonders unter den Frauen, die sich in der Kirche engagieren. Mit Hilfe der Losungsspende ist es möglich Ihnen kostenlos eine Losung für die Arbeit in der Gemeinde und Andachten in ihren Familien zur Verfügung zu stellen. So sind sie stolz darauf, dass sie die Bücher meistens noch vor den Gemeindepfarrern erhalten.

»Mein täglicher Begleiter sind die Losungen«, erzählt Nikwisa Mwakamele. Die tansanische Pfarrerin hilft Kindern und Jugendlichen, Waisen und Witwen im Südwesten des Landes. »Viele sind begeistert von den Losungen, weil sie ihnen Mut machen.«, so Mwakamele. Deshalb setzt sie sich dafür ein, die »Kiongozi Kalenda«, wie die Losungen in Tansania genannt werden, weiter zu verbreiten.

Wie können wir hier in Deutschland dazu beitragen, vor allem Frauen und jungen Menschen die Losungen zugänglich zu machen? Mit 35 Euro finanzieren Sie 20 Losungen in Swahili »Kiongozi Kalenda«. Mehr Informationen hier.