Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland
Archiv
Presseverteiler
Haben Sie Interesse an unseren Pressemitteilungen? Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Ein Anruf oder eine E-Mail genügen.
Die Bahnschlichtung und die Losungen

Auf der Pressekonferenz zur erfolgreichen Schlichtung im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn war es eher eine Nebenbemerkung, durch die Kommentierung im WDR-Fernsehen am 1. Juli wurde es jedoch kräftig unterstrichen: Die Losungen haben hier eine Rolle gespielt. Der Schlichter auf Seiten der GDL, Bodo Ramelow (Linke), Ministerpräsident von Thüringen, erklärte vor der Kamera. »Es glaubt uns ... kein Mensch, wir haben keinen Schlichtungstag begonnen, in dem wir nicht gemeinsam die Herrnhuter...Weiterlesen ...
Jahrgang 2018 der Losungen steht fest

Am 6. Mai 2015 sind in Herrnhut die Losungen für den Jahrgang 2018 gezogen worden. Dies geschieht jedes Jahr um den 3. Mai herum, dem Tag, an dem 1728 zum ersten Mal ein Losungswort, eine »Parole«, für den nächsten Tag an die Gemeinde ausgegeben wurde. Am Ziehen der Losungen waren der Losungsbearbeiter Pfr. E. Becker, Pfr. A. Tasche von der Herrnhuter Missionshilfe (HMH), Mitglieder der Direktion (Kirchenleitung) und Mitarbeiterinnen des Vogtshofes beteiligt. Anwesend waren auch einige Gäste....Weiterlesen ...
»Mare nostrum« und die Losung am 22.4.2015

Jeden Mittwochmorgen kommen die Mitarbeitenden der Unitätsverwaltung der Evangelischen Brüder-Unität am Standort Herrnhut und der Hausverwaltung zur Andacht zusammen. Das Losungswort am 22. April machte sie auf dem Hintergrund der aktuellen Nachrichten aus dem Mittelmeer sehr nachdenklich. Lesen Sie den Text der bewegenden Andacht. Dazu wurden die Lieder »Wir haben Gottes Spuren festgestellt ...« (Brüdergemein-Gesangbuch BG 72) und »Herr, Deine Liebe ist wie Gras und Ufer ...« (BG 733)...Weiterlesen ...
Koreanischer Diakoniker und Losungsübersetzer in Deutschland

Mit einer 15-köpfigen Reisegruppe besuchte am 19. und 20. Februar Herr Ju-Min Hong aus Südkorea auch Herrnhut. Herr Hong hatte schon 2007 erste Kontakte geknüpft und war dann 2009 zum ersten Mal in Herrnhut, in dem Jahr, in dem die erste Ausgabe der koreanischen Losungen mit 1000 Exemplaren erschien. Ju-Min Hong, der in Heidelberg studiert und promoviert hat, übersetzt die Losungen selbst und gibt sie im Eigenverlag seines Diakonie-Institutes auch heraus. Er sieht eine positive Wirkung durch...Weiterlesen ...
Losungen in Farsi
Losungen in persischer Sprache jetzt erhältlich Ein spannendes Projekt entstand 2014 in Bayreuth. Menschen aus dem Iran suchen dort Asyl und kommen dabei mit den Kirchen vor Ort in Kontakt. Viele Asylsuchende aus dem Iran lassen sich in Deutschland taufen und beschäftigen sich auch mit der Bibel. Ehrenamtlichen Helfern ist dabei aufgefallen, dass einige, die die Losungen als Schreibausgabe besaßen, sich die Bibeltexte auf Farsi (Persisch) dazu geschrieben haben. Daraus entstand die Idee, die...Weiterlesen ...