Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Deutschland
Archiv
Presseverteiler
Haben Sie Interesse an unseren Pressemitteilungen? Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Ein Anruf oder eine E-Mail genügen.
Elbe – Genfer See – Lausitz

Die nächsten Losungslesertreffen 3. MärzHerrnhuter Brüdergemeine Dresden-Pieschen: Themen-Nachmittag »Dietrich Bonhoeffer und die Losungen« weitere Informationen 24. MärzLausanne (CH), Zentrum der Communauté St. Egidio: Losungsleserversammlung für die französischsprachige Schweiz. Br. Volker Schulz wird von der Brüdergemeine in Kuba berichten. Weitere Informationen: V. Schulz, Kontakt hier … 15. AprilSenftenberg: 53. Lausitzer Losungslesertag; weitere Information: Andreas...Weiterlesen ...
Neue Redakteurin für die Jugendlosungen

Seit dem 1. Juni ist Elisabeth Heckmeier die neue Redakteurin für die Jugendlosungen. Sie lebt in Nürnberg, wo sie Anfang 2017 ihr Theologiestudium abgeschlossen hat. Sie schreibt: »Ich bin über das Netz auf die Stellenanzeige gestoßen und habe mich zu 100% angesprochen gefühlt. Und es hat sich bestätigt: Die Arbeit macht mir viel Freude! Manchmal dauert es seine Zeit, bis mir zu einem Bibelvers der passende Impuls einfällt. Bestimmt hilft mir aber, dass ich mit meinen 27 Jahren selbst Teil der...Weiterlesen ...
Losungsleser-Treffen in Nordrhein-Westfalen

Anfang November lädt die Brüdergemeine Nordrhein-Westfalen an zwei Nachmittagen zu Treffen rund um die Losungen ein. Unter dem Titel »Jedes Los ein Treffer« gibt der Losungsbearbeiter Pfr. Erdmann Becker (Berlin) Einblicke in seine Redaktionsstube. »Wie kommen wir überhaupt zu den Losungen? Verändern sie sich im Lauf der Zeit? Wer ist beteiligt? Losungen in anderen Sprachen. Was passiert, wenn ein Losungswort auf unseren Alltag trifft?« Es gibt Tee und Liebesmahlbrötchen sowie einen...Weiterlesen ...
Losungen-Jahrgang 2020 gezogen

Am 3. Mai 2017 sind in Herrnhut die Losungen für den Jahrgang 2020 gezogen worden. Das Ziehen der Verse für jeden einzelnen Tag findet jedes Jahr zu dieser Zeit statt. Dieses Jahr traf der Termin genau auf den Tag, wo im Jahr 1728 zum ersten Mal eine Losung in die junge Herrnhuter Gemeinde ausgegeben wurde. Seit 1731 erscheinen die Losungen ununterbrochen in gedruckter Form. Das Ziehen des neuen Jahrgangs wurde mit einer Andacht eröffnet, an der dieses Jahr die Mitglieder der ÖLAK...Weiterlesen ...
Die Losungen in Hallstatt/Österreich

Die Evangelische Pfarrgemeinde AB Hallstatt/Obertraun ist eine kleine Doppelgemeinde mit ca. 530 Seelen. Die Christuskirche steht im Zentrum von Hallstatt und ist wahrscheinlich die am meisten von Touristen besuchte und fotografierte evangelische Kirche Österreichs, denn Hallstatt und das Salzkammergut werden jährlich von Gästen aus über 100 Nationen besucht. Frau Pilz ist Mesnerin der Gemeinde und weiß von den vielen Menschen, die dort zur Ruhe kommen und auch beten. In das Gästebuch...Weiterlesen ...