Archiv
Finnisches Mitglied der Herrnhuter Brüdergemeine

Beim Konfirmationsgottesdienst in Herrnhut am Sonntag Jubilate, 22. April 2018, ist auch Leena Vallisaari aus Helsinki in die Brüdergemeine aufgenommen worden. Sie ist Urenkelin des ersten Übersetzers und Herausgebers der finnischen Losungen. Konrad Aleksis Hougberg ist 1905 der erste gewesen, der die Losungen in finnischer Sprache unter dem Namen »Päivän Tunnussana« (wörtlich: tägliches Passwort) herausgegeben hat.Weiterlesen ...
Losungen auf dem 101. Katholikentag

Die Losungen sind mit einem eigenen Stand auch auf dem 101. Katholikentag in Münster vertreten. Drei Tage lang, vom 10. bis 12. Mai, erwarten Sie im Abschnitt ÖK-09 der Kirchenmeile-Nord (Schlossplatz) Ansprechpartner mit vielen Informationen rund um die Losungen, viele von ihnen sind Mitglieder der Brüdergemeine in Nordrhein-Westfalen. Verschiedene Ausgaben der Losungen in Deutsch und anderen Sprachen sind am Stand erhältlich. Und Sie haben die Gelegenheit, sich Ihre persönliche...Weiterlesen ...
Losungen für den Jahrgang 2021 gezogen

In Herrnhut sind am 2. Mai die Losungen für den Jahrgang 2021 gezogen worden. Für jeden Tag dieses Jahres wurde aus einem Bestand von etwa 1100 Sprüchen aus dem Alten Testament ein biblisches Wort gefunden. Die Losungen der Evangelischen Brüder-Unität gibt es seit 1731 ununterbrochen in Buchform. Der Begriff »Losung« hat nichts mit Losen etwa in einer Glückslotterie zu tun, sondern trägt die Bedeutung »Parole«, ist also etwas wie ein Kennwort, das Christen zugleich ein Stichwort oder...Weiterlesen ...