Archiv
Erfüllen die Losungen die Forderung der Reformation?

An einem verlängerten Wochenende haben Interessierte die Möglichkeit, sich intensiv und mit Begleitung durch Fachleute und profunde Kenner von Bibel und Losungsarbeit mit dem spannenden Verhältnis von Heiliger Schrift und Losungen zu beschäftigen. Martin Luthers 62. These lautet: »Der wahre Schatz der Kirche ist das allerheiligste Evangelium der Herrlichkeit und Gnade Gottes«. Die Losungen bringen jeden Tag eine Perle aus diesem Schatz in den Alltag vieler Menschen. Aber sie sind natürlich...Weiterlesen ...
Losungen auf der Weltausstellung in Wittenberg

Im Rahmen der Weltausstellung Reformation in der Lutherstadt Wittenberg sind am 27. und 28. Juni (Dienstag und Mittwoch) die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine im »Himmelszelt« zu Gast. Zwischen Morgen-, Mittags- und Abendandachten finden Sie Workshops, die zu anregender Beschäftigung mit den Losungen einladen: Tagesmotto – Wer sucht, findet!Losungs-Würfel – Glück & VerstandMemory – Entdecke die Pärchen!Response – Kommentiere die...Weiterlesen ...
Abschied bei den niederländischen Losungen

Am 15. Mai 2017 wurde während eines kleinen festlichen Empfangs am Unitäts-Standort Zeist (NL) Pfr. Kees van der Ziel in den Ruhestand verabschiedet. Zwölf Ausgaben der niederländischen »Dagteksten« hat Kees van der Ziel bearbeitet und verantwortet. Zur Erinnerung überreichte ihm Johannes Welschen, Mitglied der Kirchenleitung, ein Exemplar der Ausgabe von 2006, mit der der Geehrte 2005 gestartet war. Mehr ...Weiterlesen ...