Archiv
Die Losungen als Familienerbe

Acht Mitglieder der Familie Vallisaari aus Helsinki hatten einen ganz besonderen Grund, Mitte April einen Familienausflug über rund 1500 Kilometer aus ihrer Heimat in Finnland nach Herrnhut zu machen. Ihr Ur-Großvater Konrad Aleksis Hougberg ist 1905 der erste gewesen, der die Losungen in finnischer Sprache unter dem Namen Päivän Tunnussana (wörtlich: tägliches Passwort) herausgegeben hat. Der Verlag ist bis heute der gleiche, er heißt Karjalan Evankelinen Seura, die Evangelische Gesellschaft...Weiterlesen ...
Pilger aus der Schweiz in Herrnhut

Einmal im Jahr unternimmt das Leitungsteam der St.-Chrischona Pilgermission eine »Retraite«. Das ist neben den zweimonatlichen Arbeitstreffen des Gremiums eine gemeinsame Zeit, in der bewusst einmal nicht das Tagesgeschäft im Mittelpunkt steht, sondern die geistliche Anregung und Inspiration. Dieses Jahr führte Anfang April die Reise von Basel, wo der Berg St. Chrischona liegt, quer durch Deutschland zu Orten, die für den deutschen Pietismus bedeutsam sind: nach Halle, Leipzig und Herrnhut. Die...Weiterlesen ...