Archiv
Buchpräsentation neben Zinzendorfs Arbeitszimmer
Der Termin war nicht zufällig: Jedes Jahr kommen am 13. August in der Berthelsdorfer Kirche Christen aus den verschiedenen Gemeinden in und um Herrnhut zum gemeinsamen Abendmahl zusammen. Sie gedenken damit auch dieses Tages im Jahr 1727, als die Bewohner des jungen Herrnhut nach einer Phase voller Schwierigkeiten und Zerstrittenheit in einem Abendmahlsgottesdienst in dieser Kirche unerwartet Kraft und Inspiration für einen geeinten Neuanfang erlebten.
Diesmal ging ein Großteil der Gemeinde anschließend ins Zinzendorfschloss Berthelsdorf, wo Prof. Peter Zimmerling aus Leipzig sein neues Buch »Die Losungen - eine Erfolgsgeschichte durch die Jahrhunderte« präsentierte. An Beispielen von Bischöfin a. D. Maria Jepsen, Hans v. Lehndorff, Otto v. Bismarck, Dietrich Bonhoeffer, Wolfgang Schäuble, Katrin Göring-Eckardt und anderen erläuterte er den Gebrauch der Losungen durch prominente Personen. In der anschließenden Aussprache im bis auf den letzten Platz gefüllten Betsaal des Zinzendorfschlosses charakterisierte Zimmerling »die Losungen ... in ihrer heutigen Gestalt als die komprimierteste Form eines lutherischen Gottesdienstes.«