Archiv
Thomas de Maizière schätzt Spiritualität der Losungen

Bild: Th. de Maizière und seine Frau (Mitte) mit B. Carstens (EBU; links) und V. Krolzik (Herrnhuter Diakonie; rechts)
Im Frühherbst besuchten Thomas de Maizière, Bundesminister a.D. und Präsident des Evangelischen Kirchentages 2023, und seine Frau Martina de Maizière Herrnhut. Das Interesse an den Losungen hatte das Ehepaar auch in den Sitzungssaal des Vogtshofs, des Sitzes der Kirchenleitung der Brüder-Unität, geführt. Hier werden jedes Jahr im Mai die alttestamentlichen Verse der Losungen gezogen. Doch es ging nicht nur um die Zeremonie des Losungsziehens und ihre Hintergründe. Der Kirchentag 2023 in Nürnberg fragt unter dem Motto »Jetzt ist die Zeit – Hoffen. Machen.«, was Christen stark macht angesichts der aktuellen Herausforderungen und Krisen. Die Praxis des täglichen Losungslesens, meinte de Maizière sinngemäß, könnte Baustein einer evangelischen Spiritualität sein, die aus der Jahrtausende alten biblischen Botschaft schöpft und gleichzeitig wach macht für das, was dran ist. – Brüder-Unität und Herrnhuter Missionshilfe werden sich mit den Losungen und Moravian Merchandise am Kirchentag beteiligen.