Archiv
Mehrsprachenlosung für Synodale
Für die über 100 Synodalen aus den Provinzen, Missionsprovinzen, Werken und Gremien der weltweiten Brüder-Unität, die derzeit in Jamaika zur 43. Unitätssynode versammelt sind, gibt es erstmals eine Sonderedition der Losungen. In einigen Weltgegenden sind die Losungen mehr, in anderen weniger verbreitet. Für den Zeitraum der Synode vom 12. bis 19. August 2016 stehen die beiden Schriftworte aus dem Alten und dem Neuen Testament jeweils unter- bzw. nebeneinander in den Sprachen Englisch, Deutsch, Kisuahili, Tschechisch, Spanisch, Niederländisch und Französisch. Insgesamt erscheinen die Losungen gegenwärtig in 61 Sprachen - von Afrikaans bis Zulu - auf allen Kontinenten. In vielen Ländern werden die Losungen nicht nur in der Brüdergemeine, sondern auch in anderen Kirchen gern gelesen.